Sarah, die Frau hinter JenMuna, lebt mit Mann und Kindern am Rande von Köln. Ihre zweite Heimat ist Marokko, wohin die mittlerweile fünfköpfige Familie so oft und lang wie möglich reist. Schon bei ihren ersten gemeinsamen Reisen kam das noch kinderlose Paar auf den Gedanken, ausgewählte Schönheiten aus dem Land des Sonnenuntergangs mit nach Deutschland zu bringen. So gründeten sie 2010 schließlich Al Firdaus, ein Onlineladen für Produkte von den Souks, aus Azilal oder dem Atlas-Gebirge
Der Name Al-Firdaus stammt aus dem Islam und steht für die höchste Stufe des Paradieses. Bei Sarah und Soufiane steht er für handgefertigte Produkte so "einzigartig und farbenfroh, schlicht und bunt wie das Land selbst". Ihr Sortiment reicht von Teegläsern über Berberteppichen bis hin zu Korbtaschen.
Für das Türchen No. 13 hat Sarah für euch eines ihrer neuesten Produkte ausgewählt: ein Kelimkissen aus dem Atlas. Dort wird es von alten Berberstämmen hergestellt, die sich auf die traditionelle Kunst des Knüpfens und Webens verstehen. Das Kissen besteht aus reiner, regionaler Schafwolle (die Zierfäden können synthetische Fasern enthalten) und misst 38 x 38 cm. Wenn es euch gefällt, hinterlasst bis zum 16. Dezember 0.00 Uhr eine Nachricht. Den Rest entscheidet die Adventsfee.
Der Name Al-Firdaus stammt aus dem Islam und steht für die höchste Stufe des Paradieses. Bei Sarah und Soufiane steht er für handgefertigte Produkte so "einzigartig und farbenfroh, schlicht und bunt wie das Land selbst". Ihr Sortiment reicht von Teegläsern über Berberteppichen bis hin zu Korbtaschen.
Für das Türchen No. 13 hat Sarah für euch eines ihrer neuesten Produkte ausgewählt: ein Kelimkissen aus dem Atlas. Dort wird es von alten Berberstämmen hergestellt, die sich auf die traditionelle Kunst des Knüpfens und Webens verstehen. Das Kissen besteht aus reiner, regionaler Schafwolle (die Zierfäden können synthetische Fasern enthalten) und misst 38 x 38 cm. Wenn es euch gefällt, hinterlasst bis zum 16. Dezember 0.00 Uhr eine Nachricht. Den Rest entscheidet die Adventsfee.
Wenn ihr mehr von und über Sarah erfahren möchtet: Im September 2013 habe ich einen Blick hinter ihr Blog JenMuna geworfen.


